Studierende im Grund- und Hauptstudium und in der Examensphase, Doktoranden/Wissenschaftler
Ausländische Studierende/Wissenschaftler, die in Deutsch als Fremdsprache schreiben
Anforderungen an wissenschaftliche Texte
Wissenschaftssprache
Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
Die Planung einer längeren Arbeit
Der Schreibprozess:
Thema finden und Fragestellung entwickeln
Material strukturieren, Gliederung erstellen
Einstieg ins Schreiben finden, Erstentwurf und Überarbeitung
Wege zum guten Stil, Schreibschwierigkeiten und ihre Überwindung
Kreative Schreibtechniken
Individuelle Beratung, direkt oder per E-Mail, zu den einzelnen Arbeitsschritten bei der Textproduktion und zu Ihrem persönlichen Schreiben.
Feedback zu Ihren Texten
Schreibcoaching
Workshops:
Wissenschaftliches Schreiben
Publizieren auf Englisch (Leiter: David Rush, Tel. 0341-912 82 90)
Schreibcoaching für Doktoranden
Medientraining für Wissenschaftler
Journalistisches Schreiben für Wissenschaftler
Populärwissenschaftliches Schreiben
Die Bewerbung (Lebenslauf und Motivationsschreiben) - auch auf Englisch
Impressum
Datenschutz